Das Philips Gebäude ist auf den zweiten Blick nicht mehr ganz so schön wie es anfangs schien. An einigen Stellen könnte man meinen, es steht schon 20 Jahre. Die Fliesen in den Toiletten zum Beispiel haben schon ziemlich hässliche Wasserflecken, vor allem da, wo immer der Putzeimer zu stehen scheint. Dazu ist schon mindestens ein Viertel der Fliesen kaputt. Die Fenster könnten mal eine Reinigung vertragen, durch einige kann man schon kaum mehr durchschauen. Vielleicht ist auch einfach die Luft so schmutzig und ich habe mich nur schon daran gewöhnt. Apropos Luft: an den Hauptverkehrsstrassen riecht es schon ein wenig nach Auto, aber sonst finde ich es durchaus erträglich, der Himmel ist sogar als blau zu erkennen.

Aber zurück zum Gebäude. Mein Labor hat eine Tür, die mit Chipkarte funktioniert. Dazu ist außen an der Wand ein Chipkartenleser angebracht. Reinkommen ist mit der richtigen Karte kein Problem, nur raus ist schwer. Der Türöffnerknopf innen funktioniert nämlich nicht (hängt auch etwas schief in der Wand). Wenn man aber mit der Karte an die richtige Stelle der Außenwand geht, dann kann der Kartenleser außen die Karte durch die Wand auslesen und die Tür geht auf. Alternativ kann man auch die Glasscheibe des Alarmknopfes vorsichtig rausbauen und den Schalter dahinter drücken, das funktioniert beruhigenderweise.