Los Angeles, California, USA

Wir fliegen über die Stadt, um direkt in Hollywood zu landen. Nach Stars und Sternchen geht es zu den weit entfernten Sternen. Vom Griffith Observatory hat man aber auch einen tollen Ausblick über die Stadt. Weiter geht es zum Rodeo Drive mit schönen Autos, schönen Geschäften und schönen Menschen. Nach dem Kommerz folgt die Kultur, das Getty Center. Später geht es von dort auch noch zur Getty Villa im römischen Stil und anschließend zum Strand. In Santa Monica erreichen wir das Ende der Route 66 und das Ende der Bilderreihe.

Nilkreuzfahrt, Tempel und Rotes Meer in Ägypten.

Ägypten

Im Anflug auf Ägypten sehen wir jede Menge Wüste und den Nil. Auf diesem geht es dann gemütlich mit dem Schiff zu alten Tempeln, Palästen und in dunkle Grabkammern. Zuletzt erfolgt nach einem erholsamen Aufenthalt im Hotel ein Ausflug in die Wüste.

Tomograph top view, used for magnetic induction tomography in medical systems. Reconstructs a conductivity distribution of the tissue under investigation.

Magnetisch Induktive Tomographie (MIT) in der Medizintechnik.

Das Verfahren der magnetisch induktiven Tomographie (MIT) erlaubt die Rekonstruktion der Leitfähigkeitsverteilung eines untersuchten Objekts für eine Vielzahl von industriellen und medizinischen Anwendungen. Der Vorteil des Verfahrens ist dabei vor allem in der kontaktlosen und zerstörungsfreien Informationsgewinnung zu sehen. Traditionell besteht ein MIT-System aus einer oder mehreren Sendespulen, die ein veränderliches magnetisches Feld erzeugen. […]

Der Vennbahnweg von Aachen in die Eifel nahe Aachen Brand. Ein Radweg in Bildern.

Der Vennbahnweg

Der Vennbahnweg ist ein inzwischen 17 Kilometer langer Fahrrad-, Inline-Skater- und Spaziergängerweg. Er beginnt in Aachen Rothe Erde direkt neben dem Philips-Werk und endet in Walheim an einem Supermarkt. Der Weg verläuft entlang einer alten Eisenbahntrasse (der Vennbahn, daher hat der Weg auch seinen Namen). […]