Am Wochenende wollte ich eigentlich zum Grand Buddha nach LingShan in Wuxi fahren. Allerdings hat mir da die Tourismusorganisation einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nachdem ich 5:30 Uhr aufgestanden war, um rechtzeitig 7:30 Uhr am Busbahnhof zu sein, wurde mir dann dort am Schalter mitgeteilt: “no tickets”. Warum habe ich aber nicht in Erfahrung bringen können. Ich glaube, ich gebe es jetzt auf, hier verreisen zu wollen.
Da ich nun schon relativ zeitig auf den Beinen und außerdem das Wetter schön war, habe ich beschlossen das gesparte Geld fürs Ticket in einen Besuch des Shanghai World Financial Center (SWFC) zu investieren.
Das SWFC ist mit 492m das zur Zeit höchste Gebäude Chinas und das zweithöchste der Welt. Höher ist nur noch der Taipei 101 mit 17 Metern mehr, allerdings ist er nur mit Antenne so hoch, das Dach ist in “nur” 448m. Somit bietet das SWFC die zur Zeit höchste begehbare Aussichtsplattform der Welt mit 474m. Ein Grund, sich das mal anzuschauen.
Das SWFC steht direkt neben dem Jin Mao Tower, dem bisher höchsten Gebäude (wo ich natürlich auch schon oben war).
In guter Nachbarschaft gibt es noch ein paar kleinere Hochhäuschen. Ganz links der Oriental Pearl Tower mit 468m.
Der Eingang zum Gebäude.
Nachdem es mit dem Fahrstuhl ziemlich rasant und mit tollen Lichteffekten (es wird so eine Art Wurmloch ala Raumschiff Enterprise simuliert) nach oben in die 94. Etage ging, landet man in einer größeren Halle mit einigen Souvenirständen. Ich hätte mir ja gern was gekauft, aber alles was es gab war wirklich ausgesucht hässlich. Nicht mal eine anständige Postkarte gab es. Nur künstlerisch verarbeitete Bilder. Bunte Farbklekse, die in etwa die Form des Gebäudes erahnen lassen. Dafür aber in den unterschiedlichsten Ausführungen. ‘s hat auch niemand was gekauft, soweit ich das gesehen habe.
Viel wichtiger als das Souvenirgeschäft ist aber natürlich der Ausblick. Hier der Jin Mao Tower von oben.
Und ein paar Ausblicke auf die Stadt und den HuangPu.
Da lohnt sich doch das Mann-sein wirklich mal, bei den Frauen gab’s garantiert nicht so’ne tolle Aussicht.
Dann ging es weiter in die 97. Etage, das ist die Etage unter dem “Loch”. Durch die Rundumverglasung hat man einen guten Rundumblick.
Zum Abschluss dann das Highlight: die 100. Etage, das ist die Etage über dem “Loch”.
Den Jin Mao Tower kann man nun von noch weiter oben anschauen…
… und in seiner ganzen Größe sehen.
Der so beeindruckende Glasboden, durch den man in die Tiefe sehen soll, entpuppte sich allerdings als kleines Guckloch, aus dem man nur die 97. Etage von oben sieht.
An der Seite konnte man dann allerdings etwas schräg nach unten schauen.
474 Meter.
Dann ging es auch schon wieder nach unten, dabei gibt’s ordentlich Druck auf die Ohren.