Eine 6000 km Rundreise durch China von Nord nach Süd
Der Hua Shan Mountain 華山 ist einer der fünf heiligen Berge in der Provinz Shaanxi. Im alten chinesischen Weltbild verkörpert das Hua-Shan-Gebirgsmassiv dabei den westlichen Eckberg. Der höchste Gipfel ist 2155 Meter hoch.
Aufwärts geht es zunächst einmal bequem per Seilbahn.

Oben angekommen hat man dann schon einen phantastischen Ausblick.

Um auf den Gipfel zu gelangen, muss man aber die Himmelsleiter empor klettern. Insgesamt sind es mehr als 1500 Stufen, die man laufen muss.

Noch spektakulärer ist die Seitenansicht der Himmelsleiter.




Auch in China werden Schlösser an Geländer gehängt, hier allerdings immer mit rotem Band. Das bringt Farbe in die Landschaft.

Blick in ein Seitental des Hua Shan Gebirges.

Da es keine Straßen oder Transportmittel gibt, muss alles zu Fuß auf den berg getragen werden. Hier ein kleiner freundlicher Chinese, dem die 4 Kisten Wasser scheinbar gar nichts ausmachen.

Noch ein weiterer Blick auf die Himmelsleiter.



Der Artikel ist Bestandteil einer Serie über unsere China Rundreise vom Norden in den Süden. Gestartet sind wir in Peking 北京, dann ging es über Xian 西安市 mit seiner Terracotta-Armee, den heiligen Hua Shan Berg 華山, Shanghai 上海 und Suzhou 苏州市 zum Yangtze Fluss 长江, wo wir eine kleine Kreuzfahrt bis Chongqing 重庆市, der größten Stadt der Welt unternahmen. Weiter ging es anschließend nach Guilin 桂林市 und Yangshuo 阳朔县, bevor wir über Guangzhou (Kanton) 广州市 unsere letzte Station Hongkong 香港 erreichten.