Da mich die tägliche Fahrerei mit dem Taxi unglaublich genervt hat, habe ich mir dieses Mal ein Fahrrad zugelegt. Das preiswerteste Fahrrad, das ich hier gefunden habe, hätte 18 Euro gekostet. Neu. Gesehen habe ich es in einem Supermarkt. Ich habe mich dann aber dagegen entschieden, weil ich nicht sicher war, dass es die 3 Wochen auch durchhält. Gekauft habe ich das Fahrrad im Decathlon-Geschäft, aus dem ich schon meinen Skianzug habe. Gekostet hat es 40 Euro, was schon die gehobene Preisklasse ist, aber ich bin wirklich zufrieden damit. Es fällt halt nicht schon beim ersten Schlagloch auseinander (hat schon mehrere böse hinter sich gebracht ohne Schaden zu nehmen) und hat sogar eine Dreigangschaltung, die aufgrund der vollkommen flachen Stadt völlig ausreicht. Das wichtigste sind eigentlich die Bremsen, vor allem, weil alle anderen keine zu haben scheinen. Zwei Tests unter Einsatzbedingungen haben sie auch schon erfolgreich bestanden.
Aufgrund der sonst hier so herumfahrenden Fahrräder habe ich mich dann noch für das dickste zu bekommende Schloss entschieden, das noch mal mit 7 Euro zu Buche geschlagen ist. Laut meinem Kollegen eine gute Investition. Leider habe ich das Rad nicht in meiner Wunschfarbe bekommen, ich hätte es ja gerne in orange-metallic gehabt. Aber davon hatten sie nur ein Ausstellungsstück vorrätig und ich hätte eine Woche warten müssen. So habe ich es dann in schwarz-weiß gekauft. Sieht eigentlich auch nicht so schlecht aus. Bilder gibt es natürlich auch, bitte sehr:
In der Galerie gibt es auch noch ein Bild von mir mit Fahrrad. Damit ihr nicht glaubt ich hätte irgendeines am Wegesrand fotografiert.