Im August 2009 ging es von Aachen aus gen Süden – in die etwas abgelegeneren Teile der Eifel. Dort erwarteten uns geheimnisvolle Wälder…
…mit ebenso geheimnisvollen Türmen. Hier der nach steilem Anstieg erkletterte Kaiser-Wilhelm Turm auf der Hohen Acht, dem mit 747m höchsten Berg der Eifel.
Drinnen fauchte der Wind und blies Nebelschwaden durch das dunkle Innere.
Zum Glück blies wirklich nur der Wind und nicht der Sprengmeister…
…so dass wir nach kurzer Wanderung den Dreimühlen-Wasserfall erreichten. Dieser wächst durch die Mineralablagerungen jedes Jahr um ein paar Zentimeter nach vorne. Dabei lagern sich jedes Jahr 4500 Kilogramm Material ab.
Ganz in der Nähe gibt’s auch noch einen kleinen Wasserfall.
Im kleinen, idyllischen Burgdörfchen Kronenburg, …
dass seinen Namen von diesem Rest einer Burg hat, …
…haben wir dann übernachtet. Und zwar in diesem schönen Burghotel.
Und auf einer richtigen Burg darf natürlich das Kaminzimmer nicht fehlen, …
… genausowenig wie das Himmelbett.
Am nächsten Tag ging es dann weiter durch die Eifel, zunächst nach Blankenheim, wo es wieder eine Burg…
…und eine mittelalterliche Wasserleitung, den Tiergartentunnel, anzuschauen gab.
Auf dem Rückweg dann noch eine kurze Wanderung zur NS-Ordensburg Vogelsang in der Nähe von Schleiden…
…mit tollem Blick auf die Urfttalsperre.
Und dieses Gefährt hat uns zuverlässig durch die Berge…
…und auch wieder zurück gebracht.